• Wichtige Informationen!

     

    Sekretariate: Bis zum 22.05. kommt es leider zu eingeschränkten Sekretariatszeiten an beiden Standorten.

     

  • Termine!


    Abitur: Mündliche Prüfungen im 4. Fach (22.-24.5.)

    Sporttag: Jahrgänge 5-8 (22.5.)

Schüler*innen engagieren sich

  • SV an der GeBo

    Herzlich Willkommen bei der SV der Gesamtschule Borbeck!

    Du hast tolle Ideen zur Gestaltung unserer Schule? Du möchtest dich für ein Projekt einsetzen, das wir unbedingt durchführen sollen? Dir war schon immer klar, wie man Fragen rund um Mensaessen, Toilettendienst und Co. lösen kann? Dann komm zu uns!

    Was wir machen:

    Wir haben stets ein offenes Ohr für deine Ideen, Wünsche, Vorschläge, Visionen oder auch Kritik und nehmen sie in Angriff. Bei Konflikten und Problemen sind wir Ansprechpartner und helfen dabei, konstruktive Lösungswege zu finden. Durch unsere Teilnahme an Sitzungen der verschiedenen schulischen Gremien unterstützen wir die Kommunikation zwischen Schulleitung, Kollegium, Eltern und Schülerschaft. Wir organisieren für euch unterschiedliche Veranstaltungen und Aktivitäten, beispielsweise den Tag gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus und setzen uns für unsere Schule ein.

    Unsere SV nimmt die Interessen unserer Schülerinnen und Schüler aktiv wahr und vertritt deren Belange bei der Gestaltung des Schullebens.

  • Schulsanitäter*innen

    Erste Hilfe leistet bei uns ein Team aus ausgebildeten Schülerinnen und Schülern.

    Habt ihr Interesse an einer Ausbildung? Dann meldet euch im Sekretariat an der Hansemannstraße.

  • Klima-Coaches

    Wir als Schule haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Umwelt und unser Lernen nachhaltiger zu gestalten. Neben der Umsetzung der 17 UN Ziele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht und in unseren Lernzeiten, habt ihr auch die Möglichkeit euch zu Klima-Coaches ausbilden zu lassen. Wir leisten als Botschafter:innen einen wichtigen Beitrag in der Klimakrise und dem Schutz unserer Umwelt. Wenn du Interesse hast, dich aktiv an unserer Schule für den Klima- und Umweltschutz einzusetzen, dann melde dich gern bei uns. Unsere Arbeit findet immer freitags in der AG-Stunde statt.

    Was wir tun:

    Neben der Auseinandersetzung mit den Faktoren der Klimakrise und den Ursachen und Auswirkungen des Menschen, entwickeln wir kleinere und größere Projekte im Schulraum. Beispielsweise decken wir die „Energiefresser“ der Schule auf und versuchen mit der Schulgemeinschaft und außerschulischen Partnern unseren Beitrag für eine nachhaltige Schule zu leisten.

    Schule der Zukunft
  • Sporthelfer*innen

    Sporthelfer*innen leiten eigenständig eine eigene Sport-AG während der Mittagspause auf dem Schulhof. Wer Spaß an sportlichen Aktivitäten hat, mehr über Sport lernen will, oder Interesse hat, eigene Bewegungsangebote zu machen, der ist bei uns richtig.

    Was ihr lernt:

    Wir bilden euch im 7. Jahrgang aus und während der einjährigen Ausbildung lernt ihr viele Sportspiele kennen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Sprechen und Erklären vor Gruppen, damit ihr nach der Ausbildung eine eigene Sport-AG anbieten könnt. Zusätzlich leitet ihr Sportangebote während der Mittagspause auf dem Schulhof und repräsentiert unsere Schule beim Tag der offenen Tür.

    Wenn ihr Lust habt mehr zu erfahren, informiert euch bei den aktuellen Sporthelfern und Sporthelferinnen oder bei Frau Möller und Herrn Hoppe.

    Wir freuen uns auf euch!

  • Medienscouts

    Willkommen bei den Medienscouts der Gesamtschule Borbeck!

    Wir bieten Hilfestellung bei Fragen oder Problemen rundum eure Handynutzung. Habt ihr Schwierigkeiten in Sozialen Netzwerken oder wisst von einem Cyber-Mobbing Fall, ist euer Passwort geknackt worden oder seid ihr in eine Abofalle gestolpert, wünscht ihr euch für eure Klasse digitalen Input oder nerven euch die neuesten Fake News auf WhatsApp? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Stelle.

    Kontakt

    Ihr erreicht uns jeden Freitag in der Mittagspause im Computerraum an der Ripshorster Straße.

    Alternativ könnt ihr uns auch eine E-Mail schreiben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Oder ihr besucht uns bei Instagram.

    Weitere Infos »